Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und
anderer nationaler Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedstaaten sowie sonstiger
datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Ioan Vlad Cistelecan FitAds
Hochstr.2
86949 Windach
Telefon: 0049 17646628780
E-Mail: [email protected]
Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten. Zudem steht Ihnen ein
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf
Datenübertragbarkeit zu.
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzen wir SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Wechsel der Adresszeile von „http://" zu „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser.
Wir verwenden Google Maps von Google Inc., USA, zur Darstellung interaktiver Karten. Google verarbeitet dabei Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Elemente von Facebook, einem Dienst der Meta Platforms Ireland Limited, Irland, sind auf unserer Website integriert. Es werden Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, erfasst und möglicherweise auch in die USA und andere Drittländer übertragen. Für spezifische Dienste, wie Facebook Pixel, Facebook Conversion API und Facebook Custom Audiences, verarbeiten wir Daten basierend auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Wir haben eine gemeinsame Verantwortung für die Datenverarbeitung gemäß Art. 26 DSGVO, die sich ausschließlich auf die Erfassung und Weitergabe der Daten an Facebook beschränkt. Details zur gemeinsamen Verantwortung und zur Datenübertragung in die USA finden Sie hier und hier. Datenschutzerklärung von Facebook: Link.
Diese Website bindet Funktionen von Instagram ein,
bereitgestellt von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand
Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Bei Aktivierung des Social-Media-Elements
stellt Ihr Endgerät eine Verbindung zum Instagram-Server her, wodurch Instagram
Informationen über Ihren Websitebesuch erhält. Sofern Sie in Ihrem
Instagram-Konto angemeldet sind und den Instagram-Button anklicken, können
Inhalte unserer Website mit Ihrem Instagram-Profil verknüpft werden, was
Instagram ermöglicht, Ihren Websitebesuch Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen.
Beachten Sie, dass wir keine Informationen über den Inhalt der übermittelten
Daten oder deren Nutzung durch Instagram haben.
Der Einsatz des genannten Dienstes erfolgt entweder auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG mit vorheriger
Einwilligung oder basierend auf unserem berechtigten Interesse an einer breiten
Sichtbarkeit in sozialen Medien. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen
werden.
In Bezug auf die Datenverarbeitung sind wir und Meta
Platforms Ireland Limited gemeinsam verantwortlich, beschränkt auf die
Erfassung und Weitergabe an Instagram. Details hierzu und zu weiteren
Datenverarbeitungen finden Sie unter
Link zur Datenschutzerklärung von Instagram und Link zu weiteren rechtlichen Informationen
Das Instagram Plug-In stammt von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Google Tag Manager: Dieses Tool ermöglicht die Einbindung von Tracking- oder Statistik-Tools und anderen Technologien. Es speichert keine Nutzerdaten, kann jedoch IP-Adressen erfassen, die möglicherweise in die USA übertragen werden. Der Einsatz basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und, falls erforderlich, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Google Analytics: Mit diesem Webanalysedienst analysieren wir das Verhalten der Websitebesucher. Die Nutzung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Einwilligungen sind widerruflich. Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Datenerfassungsverhinderung finden Sie hier.
Google Ads: Dieses Online-Werbeprogramm ermöglicht zielgerichtete Werbeanzeigen. Die Nutzung und Datenübertragung in die USA basieren auf den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Details finden Sie hier.
Google Conversion-Tracking: Damit werden Aktionen von Nutzern erfasst, wie z.B. Klicks. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Weitere Informationen finden Sie hier.
LinkedIn wird bereitgestellt von der LinkedIn Ireland
Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Bei Aktivierung des Plugins
wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den LinkedIn-Servern
hergestellt. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Mehr Informationen finden Sie hier.
Durch dieses Tool erhalten wir Informationen über unsere Websitebesucher. LinkedIn erfasst dabei u.a. Logfiles und nutzt Wiedererkennungstechnologien. Die direkten Kennungen der LinkedIn-Mitglieder werden nach sieben Tagen gelöscht. Die verbleibenden Daten werden innerhalb von 180 Tagen gelöscht.
YouTube, ein Unternehmen der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), ist auf unserer Website integriert. Bei Aktivierung eines eingebetteten Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt. Falls Sie zu diesem Zeitpunkt bei YouTube eingeloggt sind, wird diese Information Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Weiterführende Datenschutzinformationen finden Sie unter Google Datenschutzbestimmungen.
Zur Aufbau- und Abwicklung unserer Vertragsbeziehungen erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Kunden- und Vertragsdaten. Nur wenn es für die Nutzung oder Abrechnung unserer Website-Dienste notwendig ist, werden Nutzungsdaten erhoben und verarbeitet. Dies erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach Abschluss des Auftrags oder Ende der Geschäftsbeziehung werden die Kundendaten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen gebieten etwas anderes.
Wir verwenden Google Maps von Google Inc., USA, zur Darstellung interaktiver Karten. Google verarbeitet dabei Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Des Weiteren können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen und die Löschung von Daten beantragen, wenn keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Bei Bedarf können Sie auch Ihre Einwilligung widerrufen. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in Ihrem Wohn- oder Arbeitsland oder am Ort des mutmaßlichen Verstoßes, zu beschweren.
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally,
This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally,
This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.